
Liebe Templinerinnen und Templiner,
das frisch sanierte Areal der Hyparschale im Bürgergarten ist ein gutes Beispiel dafür, wie etwas mit besonderem Einsatz aus der Vergangenheit in die Zukunft gerettet werden konnte und mit neuem Leben erfüllt wurde. Die Stadt Templin hat hier in den letzten Jahren viele Millionen Euro investiert. Eine beeindruckende, moderne Kita ist entstanden, wie ich vor Ort sehen konnte. Künftige Generationen werden in einem sehr schönen Umfeld aufwachsen. Das freut mich als Vertreter der Großeltern-Generation ganz besonders.
Gern besuche ich mit meinen Kindern und Enkelkindern immer wieder die schöne Stadt Templin – ich wohne ja quasi gleich hier um die Ecke. Deshalb sage ich es voller Überzeugung: Liebe Templinerinnen und Templiner, Sie können stolz auf Ihre Stadt und das Erreichte sein. Nun gilt es, die “Perle der Uckermark” zu bewahren und zu pflegen, aber auch fit für die Zukunft zu machen und neue Projekte anzuschieben. Und dafür braucht es einen engagierten und kompetenten Bürgermeister. Mein guter Freund Christian Hartphiel wäre genau der richtige Mann für dieses verantwortungsvolle Amt.
Ich kenne Christian nun schon genau 20 Jahre persönlich und habe seinen Weg aus nächster Nähe mitverfolgt. Zielstrebig und hartnäckig und doch immer freundlich, sympathisch und hilfsbereit setzt er sich seit vielen Jahren für seine Mitmenschen ein, packt auch in schwierigen Zeiten bei Herausforderungen mit an und versucht immer wieder, Brücken zu bauen. Ja, er hat das Herz am rechten Fleck und er bringt reichlich Erfahrung mit. Außerdem ist er landesweit sehr gut vernetzt.
Ich kann mir keinen besseren Bürgermeister für Ihre schöne Stadt und für die kommenden Jahre vorstellen. Deshalb unterstütze ich sehr gern seine Kandidatur und bitte Sie, bei den bevorstehenden Bürgermeisterwahlen das Gleiche zu tun. Herzlichen Dank!
Ihr Matthias Platzeck, Ministerpräsident des Landes Brandenburg 2002-2013