JEDE UNTERSTÜTZUNG HILFT. DANKE

Wir möchten möglichst viele Bürgerinnen und Bürger in Templin über die Wahlen und meine Kandidatur und meine Ziele informieren. Dafür bringen wir Broschüren, Anzeigen, Plakate und Werbegroßflächen auf den Weg. Und ich werde von mehreren ehrenamtlichen Helfern unterstützt. Bei verschiedenen Veranstaltungsformaten will ich mit vielen jungen und älteren Menschen in Templin ins Gespräch kommen. Vielleicht können auch Sie, vielleicht kannst auch du mich unterstützen? Aktiv persönlich bei meiner Wahlwerbe-Tour und in den Veranstaltungen oder mit einer Spende für mein Wahlkampf-Budget – ob groß oder klein, jeder Beitrag ist eine gute Hilfe und Unterstützung in den nächsten Monaten.

Eines können wir versprechen: Die Spende kommt an und wird hier in Templin verwendet, egal ob 30 Euro, 50 Euro, 100 Euro oder höhere Beträge. Vielen Dank! Für weitere Informationen stehe ich mit meinem Team gern zur Verfügung.

JEDE UNTERSTÜTZUNG HILFT. DANKE

Wir möchten möglichst viele Bürgerinnen und Bürger in Templin über die Wahlen und meine Kandidatur und meine Ziele informieren. Dafür bringen wir Broschüren, Anzeigen, Plakate und Werbegroßflächen auf den Weg. Und ich werde von mehreren ehrenamtlichen Helfern unterstützt. Bei verschiedenen Veranstaltungsformaten will ich mit vielen jungen und älteren Menschen in Templin ins Gespräch kommen. Vielleicht können auch Sie, vielleicht kannst auch du mich unterstützen? Aktiv persönlich bei meiner Wahlwerbe-Tour und in den Veranstaltungen oder mit einer Spende für mein Wahlkampf-Budget – ob groß oder klein, jeder Beitrag ist eine gute Hilfe und Unterstützung in den nächsten Monaten.

Eines können wir versprechen: Die Spende kommt an und wird hier in Templin verwendet, egal ob 30 Euro, 50 Euro, 100 Euro oder höhere Beträge. Vielen Dank! Für weitere Informationen stehe ich mit meinem Team gern zur Verfügung.

Zeige, dass Dir soziale
Politik wichtig ist.

Meine Vita

Mein Weg – Verwurzelt in Templin, engagiert für die Menschen

Ich wurde am 8. Januar 1978 in Templin geboren und bin in Milmersdorf und Petersdorf aufgewachsen. 1998 zog ich nach Templin, wo ich seit 2006 mit meiner Familie in der Altstadt lebe – meiner Heimat, für die ich mich seit zwei Jahrzehnten mit Leidenschaft engagiere.

Nach dem Besuch des Gymnasiums in Templin absolvierte ich eine Ausbildung zum Hotelfachmann im Hotel Döllnsee-Schorfheide. Der Umgang mit Menschen und die Arbeit im Dienstleistungsbereich haben mich nachhaltig geprägt. Mein Zivildienst führte mich in eine Jugendherberge im Thüringer Wald und auf den Waldhof in Templin – ein Ort, der für meinen weiteren beruflichen Weg entscheidend war.

Von 1999 bis 2020 war ich Gruppenleiter in den Stephanus-Werkstätten auf dem Waldhof und unter anderem Leiter des Café Sana im Templiner Krankenhaus. Dabei konnte ich wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln und Menschen mit besonderen Herausforderungen auf ihrem beruflichen Weg begleiten. Parallel dazu absolvierte ich eine berufsbegleitende Zusatzausbildung zur sonderpädagogischen Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung.

Seit 2019 bin ich hauptamtlich als Regionalgeschäftsführer Nordost des SPD-Landesverbands Brandenburg tätig. In dieser Funktion betreue ich die SPD-Unterbezirke Barnim und Uckermark mit fast 600 Mitgliedern in 14 Ortsvereinen sowie sechs Landtags- und zwei Bundestagswahlkreise. Meine Arbeit umfasst die politische Organisation, Wahlkampfführung und Unterstützung von Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern – ein breites Feld, das mir tiefe Einblicke in die politischen Abläufe und die Gestaltungsmöglichkeiten in unserer Region gibt.

Zusätzlich war ich von 2021 bis 2024 als Teilzeit-Wahlkreismitarbeiter des Bundestagsabgeordneten Stefan Zierke tätig und bin seit 2024 für die Landtagsabgeordnete Annemarie Wolff aktiv.

Diese vielfältigen beruflichen Stationen haben mir wertvolle Einblicke in soziale, wirtschaftliche und politische Prozesse gegeben. Ich bin überzeugt: Mein Wissen, meine Erfahrung und meine enge Verbundenheit mit Templin machen mich zu einem Bürgermeister, der nah an den Menschen ist und mit ganzer Kraft für unsere Stadt arbeitet.

Politische Stationen und Funktionen

Mein Engagement für Templin und die Uckermark
Politik hat mich schon früh begeistert – als 18-jähriger Azubi bin ich 1996 in die SPD eingetreten, weil ich nicht nur zuschauen, sondern mitgestalten wollte. Seit über 20 Jahren bin ich nun kommunalpolitisch aktiv und setze mich mit Herzblut für Templin und die Uckermark ein.
2003 kandidierte ich erstmals für die Stadtverordnetenversammlung Templin und wurde 2008, 2014, 2019 und 2024 erneut gewählt. Seitdem arbeite ich kontinuierlich an der positiven Entwicklung unserer Stadt mit – sei es als Fraktionsvorsitzender, Ausschussvorsitzender oder in verschiedenen Fachausschüssen.
Auch auf Kreisebene bin ich engagiert: Seit 2014 bin ich Mitglied des Kreistages Uckermark und leite seit 2021 die SPD-Kreistagsfraktion. Zudem bringe ich meine Erfahrung in die Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim ein.
Durch meine langjährige Arbeit in der Kommunalpolitik kenne ich die Herausforderungen unserer Stadt und Region genau. Ich weiß, wie wichtig es ist, pragmatische Lösungen zu finden, gute Ideen voranzutreiben und Menschen zusammenzubringen. Diese Erfahrung und Leidenschaft möchte ich als Bürgermeister in den Dienst unserer Stadt stellen.

Aufsichtsratsfunktionen in Kommunalen Gesellschaften

WoBa-Templin/UM GmbH (bis 2014),

Fernwärme Templin GmbH (bis 2014),

Tourismus Marketing Templin GmbH (bis 2015),

Uckermärkische Kulturagentur gGmbH (2014-2024),

NaturTherme Templin GmbH (seit 2014, stellv. Aufsichtsratsvorsitzender),

Uckermärkische Rettungsdienstgesellschaft URG (seit 2014)

Ehrenamtliches Engagement - Für Menschen vor Ort

Ich engagiere mich seit zwei Jahrzehnten in zahlreichen Vereinen und Netzwerken, um aktiv zur positiven Entwicklung meiner Heimatregion beizutragen. Unter anderem bin ich Mitglied im Förderverein des Joachimsthalschen Gymnasiums Templin e.V., im Kunstverein Templin e.V. und im Multikulturellen Centrum Templin e.V. Stolz bin ich darauf, 2005 das Netzwerk UM-Queer initiiert zu haben, das sich für die Anerkennung und Gleichberechtigung queerer Menschen in der Uckermark einsetzte und einen wichtigen Beitrag gegen die Abwanderung leistete. Als Gründungsmitglied des UM Queer e.V. konnte ich gemeinsam mit meinen Mitstreitern über 100 Veranstaltungen, Projekte und Aktionstage in unserer Region organisieren und ein Gedenkprojekt in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück initiieren. Diese Arbeit hat mir viel bedeutet, ich konnte viele Menschen in schwierigen Lebenslagen beraten und sie unterstützen. Mein jahrelanges Engagement wurde u.a. mit der Ehrenmitgliedschaft des queeren Landesverbandes Brandenburg gewürdigt.

Von 2008 bis 2013 war ich als Schöffe am Jugendgericht in Prenzlau tätig und konnte dabei wertvolle Erfahrungen im Bereich der Rechtspflege sammeln. Aktuell engagiere ich mich als Mitglied des Gemeindekirchenrats der Evangelischen Kirchengemeinde Templin für die Belange unserer Gemeinde. Als Unterstützer des Netzwerks Gesunde Kinder und aktives Mitglied im Familien-Team-Templin setze ich mich für die Förderung von Familien mit Kindern in unserer Region ein. Zudem arbeite ich seit zehn Jahren als ehrenamtlicher Integrationshelfer, insbesondere in der Arbeitskräfte-Vermittlung, um einen Beitrag zur gelingenden Integration und gegen den Mitarbeitermangel in vielen Unternehmen zu leisten.

Dieses vielfältige Engagement spiegelt meine Motivation wider, Verantwortung zu übernehmen, Brücken zu bauen, Menschen zusammen zubringen und aktiv zu einer positiven Entwicklung unserer Region beizutragen – sei es durch die Förderung von Bildung, Integration, kultureller Vielfalt oder durch mein Engagement für die Gleichberechtigung von Minderheiten. Als zukünftiger Bürgermeister möchte ich diese Erfahrungen für die Stärkung und den Zusammenhalt unserer Gemeinschaft weiterhin einbringen, um Templin und unsere Region noch lebenswerter zu gestalten.

Privates, Freizeit und Familie

Familie: Seit fast 30 Jahren lebe ich in unserer schönen Stadt Templin. Ich bin in dieser Stadt verwurzelt. Auch meine Eltern, mein Großvater und meine Schwester mit ihrer Familie leben hier.

Freizeit: Ich genieße die Zeit in meinem Altstadt-Garten, mache gern Touren durch unsere Wälder und auf den Seen. Ich mag Tiere und unsere einmalige Natur. Ich bin ein großer Kino-Fan und kann dort bestens abschalten. Als absoluter Musikliebhaber bin ich auch gern bei Konzerten oder beim Tanzen zu Elektrobeats. Außerdem bin ich gern Gastgeber und kreativ tätig.

Urlaubsziele: Ich bevorzuge Städtereisen in Deutschland und Erholungsurlaube, besonders in Italien (Ischia) und Portugal (Madeira), am liebsten am und auf dem Wasser.

Glücksgefühle: Anderen Menschen helfen können und Glück mit Freunden und Mitmenschen teilen. Sich für andere Menschen freuen. Lustig sein und andere Menschen zum Lachen bringen oder in schwierigen Zeiten aufmuntern. Projekte erfolgreich umsetzen. Menschen zusammenbringen und Brücken bauen. Musikkonzerterlebnisse mit Gänsehaut. Beeindruckende Filme. Kraftvolle Meereswellen. Wundervolle Naturlandschaften. Alte historische Gebäude und bedeutende Stätten. Milde Temperaturen und Sonne auf der Haut. Gutes Essen – von Grüne-Bohnen-Eintopf über Meeresfrüchte bis Hirschrücken. Pralinen, Gummibärchen und guter Rum.

Wichtig: Gesundheit ist die Grundlage für alles – ohne sie ist nichts möglich. Das kenne ich aus eigener Erfahrung und aus dem Familien- und Freundes-Kreis. Ich schätze jeden Tag und bin grundsätzlich optimistisch, lösungsorientiert und ich versuche immer, das Beste aus den Gegebenheiten zu machen. Nur zu klagen und immer zu zweifeln, kosten nur wertvolle Zeit und Energie.

Mein Charakter: Ich bin zielstrebig, hartnäckig und oftmals ungeduldig, aber stets respektvoll und freundlich. Ich lege Wert auf Offenheit und Ehrlichkeit. Ich spreche aus, was mir gefällt oder nicht gefällt und erwarte das auch von anderen. Ich versuche, Fehler zuzugeben und Verständnis für andere aufzubringen. Ich möchte an der Lösung von Problemen mitwirken und bei Herausforderungen mit anpacken. Gegen Ungerechtigkeiten und Respektlosigkeiten setze ich mich konsequent ein.